D/A Wandler mit integrierterm Vorverstärker. Mit dem DAVE hat Chord Electronics seinen bisher besten D/A-Wandler vorgestellt. Es kommt dabei fortschrittlichste Wandler-Technologie zum Einsatz, mit der Chord einmal mehr technologisches Neuland betritt.
Mit dem DAVE hat Chord Electronics seinen bisher besten D/A-Wandler vorgestellt. Es kommt dabei fortschrittlichste Wandler-Technologie zum Einsatz, mit der Chord einmal mehr technologisches Neuland betritt.
Außer seinem Referenz-Wandler verfügt DAVE zudem noch über einen digitalen Vorverstärker und einen hochwertigen Kopfhörer-Verstärker. Wie alle Chord-Produkte wird er mit großem Handarbeitsanteil in Kent gefertigt. Und natürlich setzt auch der neue Wandler auf die bewährte FPGA-TEchnologie, bietet jedoch mehr als zehn Mal so viel Rechenleistung wie sein Vorgänger.
Herz und Hirn des DAVE ist die LX75-Version des Spartan 6-FPGA (Field Programmable Gate Array). In puncto Rechenleistung ist dieser Chip wirklich gewaltig und bietet ein enormes Leistungspotential. Dadurch lassen sich ein Timing der digitalen Daten und ein Noise-Shaping realisieren, dass die Möglichkeiten aller bekannten DAC-Chips weit übersteigt. Die überragende Technologie von DAVE ermöglicht einen bisher unerreicht musikalischen und realistischen Klang mit extrem genauem Timing.