KEF
LS60 Wireless
mineral white

Die Neuheit 2022!
Artikelnummer
123841
Ein All-in-One-Lautsprechersystem, mit dem Sie von jeder Quelle aus streamen können und an das Sie mit audiophiler Leistung alle Heim-Audiogeräte anschließen können.
Bald Verfügbar!!
Varianten
6.999,00 €
inkl. 19% MwSt. Inkl. Versand
Set
Lieferzeit: 3-5 Tage
0% Finanzierung
in Monate
291,62 € / Monat
2% Skonto
bei Vorkassezahlung
6.859,02 €
Das sicherlich größte Highlight für das laufende Jahr 2022 ist die neue KEF LS60 Wireless, ein "drahtlos" Lautsprecher, der das Zeug hat, den Kult Ihrer kleinen Schwester der LS50 Wireless fortzuschreiben.
Ende März hatte der deutsche Vertrieb (GP Acoustics) zu einer Vorab-vorführung nach Berlin geladen.
Wir waren natürlich dabei und konnten so schon einmal erste optische und Klangeindrücke sammeln.

Vor zehn Jahren gelang KEF zu Ihrem 50. Geburtstags mit der LS50 einen echtes Highlight.
Zehn Jahre später zum 60. KEF Geburtstag legen die Briten mit der LS60 Wireless wieder einen außergewöhnlichen Lautsprecher auf:
eine extrem schlanke Standbox, die wie eine Essenz der letzten, revolutionären Technologie-Entwicklungen wirkt.

Das Konzept der KEF LS60 Wireless
Extrem schlank: die neue LS60 misst gerade einmal 13 Zentimeter in der Breite.
Wer bei dem Namen LS60 einfach nur eine LS50 als Standbox mit etwas mehr Bass vermutet, irrt!
Sowohl technisch als auch akustisch ist die LS60 das Beste aus zwei KEF-Welten: aus der LS50- sowie aus der Blade.
Wir finden hier einen Mittelhochton-Koax (der 12. Generation) und das trickreiche Bass-Array der Blade-Modelle.
Warum das ganze: Durch die symmetrische Anordnung der vier Bässe auf den Seitenwänden entsteht eine perfekt kugelförmige Bass-Abstrahlung währendessen der Uni-Q für die mittleren und hohen Frequenzen das Ideal der Punktschallquelle umsetzt.

Natürlich ist der Uni-Q der KEF LS60 wie auch die neueste Version der KEF LS50 - mit der META-Technologie ausgestattet, das klangschädliche Reflektionen der nach hinten abgestrahlten Energie im Hochtonbereich wirkungsvoll absorbiert.
Aber auch das Bass-Array ist ein technisches Highlight: Es besteht gleich aus zwei Uni-Core-Treibern.
KEF-Fans kennen dieses System, bei dem die zwei Bässe so eng aneinandergekoppelt sind, dass sie zwar zwei Schwingspulen und zwei Membranenflächen haben, aber denselben Antrieb nutzen:
Es wird bereits länger im KEF KC62-Subwoofer eingesetzt.

Schlichte Elegant beschreibt den Lautsprecher am besten.
Weder die Form der LS50 noch der Schwung der Blade-Modelle findet sich hier wieder.
Stattdessen schmales gerades Design mit gerundeten Kanten und ein zierlicher Fuß, der eventuelles Umfallen vermeiden soll.
Bei KEF ist die Gehäusequalität wie immer makellos und die Farbpalette groß.

Diese Eigenschaften machen die KEF LS60 zu einem echten Highlight.
Viele der natürlich smarten Vorteile der LS50 Wireless II sind ebenfalls in die LS&0 Wireless eingebaut:
Die Standbox funktioniert "kabellos" (Strom natürlich ausgenommen!), fast jeder Streaming-Dienst ist vorbereitet und die Einstellungs-Möglichkeiten für Raumakustik oder für den eigenen Geschmack sind erstaunlich vielseitig.
Die LS60 Wireless bietet Ihnen sofortige Wireless-Kompatibilität mit WLAN, Apple AirPlay 2, Google Chromecast und Bluetooth. Mit der KEF Connect App können Sie Amazon Music, Qobuz und Deezer streamen oder Internetradio und Podcasts hören. Sie können native Apps verwenden, um direkt von Spotify Connect, Tidal Connect und QPlay zu streamen. Darüber hinaus ist die LS60 Wireless Roon Ready* und unterstützt auch das Streaming von PCM-Dateien bis zu 24bit/384kHz sowie MQA-Decodierung und DSD.

Der KEF LS60 Entwickler
Dr. Sebastian Degraeve war Mastermind bei der Entwicklung der superschlanken Lautsprecher LS60 und erklärte in Berlin die technischen Besonderheiten.
KEF-Botschafter Johan Coorg, der durch das musikalische Programm führte, ist ein Liebhaber elektronischer Musik mit eruptivem Bass.
Man merkte, dass dieser Lautsprecher sehr viel mächtiger klingt, als man es ihm zutrauen würde.
Technische Daten
Treiber (je Lautsprecher)
Uni-Q TreiberHT 19 mm belüftete Aluminium-Kalotte mit Metamaterial Absorption Technology
MT 100 mm Aluminium Membrane
TT 4 x 135 mm Uni-Core Force-Cancelling-Treiber
Frequenzbereich (-6 dB) gemessen bei 85 dB/1 m26 Hz - 36 kHz
*Abhängig von EQ-Einstellungen
Frequenzgang (±3 dB) gemessen bei 85 dB/1 m31 Hz - 24 kHz
*Abhängig von EQ-Einstellungen
Verstärker-Ausgangsleistung (je Lautsprecher)TT 500 W
MT 100 W
HT 100 W
Verstärker-Klasse (je Lautsprecher)TT Class D
MT Class D
HT Class AB
Max. Schalldruckpegel, gemessen bei 1 m111 dB
Wireless-Streaming-FunktionenAirPlay 2
Google Chromecast
Roon Ready*
UPnP kompatibel
Bluetooth 4.2
Streaming-Dienste*Spotify via Spotify Connect
Tidal via Tidal Connect
Amazon Music
Qobuz
Deezer
QQ Music via QPlay
Internet Radio
Podcasts
*Die Verfügbarkeit ist abhängig vom Land
Maximale Auflösung nach Quelle*Netzwerk bis zu 384 kHz/24 Bit
Optischer Eingang bis zu 96 kHz/24 Bit Koaxial bis zu 192 kHz/24 Bit
HDMI-Eingang bis zu 192 kHz/24 Bit
*Abhangig von der Auflösung der Quelle
Inter-Lautsprecher-VerbindungWireless Alle Quellen neu berechnet auf 96 kHz/24 Bit PCM
LAN Kabel Alle Quellen neu berechnet auf 192 kHz/24 Bit PCM
Unterstützte Formate (alle Eingänge)FLAC, WAV, AIFF, ALAC, AAC, WMA, MP3, M4A, LPCM und Ogg Vorbis
Unterstützte Formate (via Netzwerk)MQA, DSD
Lautsprecher-Abmessungen(HxBxT je Lautsprecher)1090 x 212 x 394 mm mit Sockel
1042 x 130 x 321 mm ohne Sockel
Gewicht (per System)62,4 kg
Stromversorgung100 - 240 VAC 50/60 Hz
Stromverbrauch450 W (im Betrieb)
< 2,0 W (Standby)
Eingänge Primärer LautsprecherHDMI eARC
TOSLINK optisch
Digital koaxial
Analoger RCA
USB Typ A (Service)
RJ45 Ethernet (Netzwerk)
RJ45 Ethernet (Inter-Lautsprecher-Verbindung)
Eingänge Sekundärer LautsprecherUSB Typ A (Service)
RJ45 Ethernet (Inter-Lautsprecher-Verbindung)
Ausgänge Primärer LautsprecherSubwoofer-Ausgang (Cinch)
Ausgänge Sekundärer LautsprecherSubwoofer-Ausgang (Cinch)
WiFi-StandardIEEE 802.11a/b/g/n/ac
IPv4, IPv6
WLAN-FrequenzbereichDual-Band 2,4 GHz / 5 GHz
*Voraussichtlich ab Herbst 2022 verfügbar
Ein Paar LS60 Wireless (in 2 Kartons)
Netzkabel (2)
Inter-Lautsprecherkabel
IR-Fernbedienung
Optionale Bodenspikes
Schnellstartanleitung, Garantie- und Sicherheitsinformationen