Der Technics SL-1300G ist ein High-End-Plattenspieler mit Direktantrieb, der auf den legendären Modellen der Marke basiert und für anspruchsvolle Audiophile entwickelt wurde. Mit seinem eisenkernlosen "Delta Sigma"-Direktantriebsmotor gewährleistet er eine außergewöhnlich präzise und stabile Rotation, die für eine authentische Musikwiedergabe unerlässlich ist. Dieser Plattenspieler verwandelt Ihr Wohnzimmer in einen Ort intensiven Musikgenusses und lässt Sie Ihre Vinylsammlung neu entdecken.
Die Konstruktion des SL-1300G zeichnet sich durch eine zweischichtige Gehäusekonstruktion aus, die aus einem Aluminium-Druckguss-Chassis und BMC (Bulk Molding Compound) besteht. Diese Kombination sorgt für hohe Steifigkeit und effektive Schwingungsdämpfung, wodurch unerwünschte Vibrationen minimiert werden. Der dreischichtige Plattenteller aus Aluminium und Messing mit vibrationsdämpfender Gummischicht trägt zusätzlich zur Laufruhe bei und bietet eine hervorragende Resonanzunterdrückung.
Der S-förmige Tonarm des SL-1300G besteht aus leichtem, aber robustem Aluminium und ist mit hochpräzisen Lagern ausgestattet, die ein minimales Losbrechmoment ermöglichen. Dies gewährleistet eine exakte Abtastung Ihrer Schallplatten und somit eine detailreiche Klangwiedergabe. Die exzellente Verarbeitung und die Verwendung hochwertiger Materialien verleihen dem Plattenspieler nicht nur eine ansprechende Optik, sondern auch Langlebigkeit und Zuverlässigkeit.
In internationalen Fachmagazinen wird der SL-1300G für seine ruhige, aber druckvolle Darstellung und die stabile Raumabbildung gelobt. Besonders hervorgehoben wird die exzellente Verarbeitung und die innovative Motorsteuerung, die auf der von Technics entwickelten digitalen Signalverarbeitung basiert. Diese ermöglicht eine unvergleichlich präzise und stabile Laufruhe, die selbst anspruchsvollste Hörer begeistert.
Wir bei Hört sich Gut an sind überzeugt, dass der Technics SL-1300G neue Maßstäbe im Bereich der High-End-Plattenspieler setzt. Seine Kombination aus technischer Raffinesse, herausragender Klangqualität und zeitlosem Design macht ihn zu einer Bereicherung für jede hochwertige HiFi-Anlage. Erleben Sie den SL-1300G bei uns vor Ort und lassen Sie sich von seiner Performance begeistern.
Antriebsprinzip
Direktantrieb
Motor
Bürstenloser Gleichstrommotor
Plattentellergeschwindigkeiten
33-1/3, 45, 78 U/min
* Die Geschwindigkeit des Plattenspielers beträgt 78,26 U/min, wenn er auf 78 U/min eingestellt ist.
Anlaufmoment
0.32 N·m (3.3kgf·cm)
Anlaufzeit
0,7 Sek. aus dem Stillstand bis auf 33 – 1/3 U/min
Bremssystem
Elektronische Bremse
Gleichlaufschwankungen
0,025 % W.R.M.S.
Plattenteller
Messing und Aluminiumdruckguss kombiniert
Durchmesser: 332mm
Gewicht: Ca. 3,6 kg (einschließlich Gummimatte)
Tonarm
Typ
Stufenlos ausbalancierbar
Effektive Länge
230mm
Überhang
15mm
Spurfehlwinkel
Innerhalb 2° 32' (an der Außenrille bei einer 30 cm (12") Schallplatte)
Innerhalb 0° 32' (an der Innenrille bei einer 30 cm (12") Schallplatte)
Kröpfung
22°
Bereich der Tonarm-Höhenverstellung
0 - 6mm
Anpassungsbereich für Auflagedruck
0–4 g (Direkte Abtastung)
Headshell-Gewicht
ca. 7,6 g
Zulässiger Tonabnehmer-Gewichtsbereich
(ohne Zusatzgewicht)
5,6 – 12,0 g
14,3 - 20,7 g (mit Tonabnehmerkopf)
(mit kleinem Zusatzgewicht)
10,0 - 16,4 g
18,7 - 25,1 g (mit Tonabnehmerkopf)
(mit großem Zusatzgewicht)
14,3 – 19,8 g
23,0 - 28,5 g (mit Tonabnehmerkopf)
Montageabmessungen Tonabnehmer
12,7 mm Intervall
Headshell
1,2 mmf 4-Pin Kabelschuh
Ausgänge
Audioausgabe
PHONO (RCA Stereo) x 1
Erdungs-Schraubklemme x 1
Allgemein
Stromversorgung
AC 220/240 V, 50/60 Hz
Energieverbrauch
10 W (eingeschaltet)
0,3 W (ausgeschaltet)
Abmessungen (B x H x T)
453 x 173 x 372 mm
Gewicht
ca. 13,0 kg
Betriebstemperatur
0? bis +40?
Zulässige Raumfeuchte
35 % bis 80 % RH (keine Kondensation)
Plattenspieler, Plattenspieler-Platte, Staubschutzhaube
EP-Plattenadapter, Gegengewicht
Zusatzgewicht, Tonkopf, Überhanglehre,
Schraubensatz für Tonabnehmer,
PHONO-Kabel, PHONO-Erdungskabel, Netzkabel, Schraubensatz für Plattenspieler,
Bedienungsanleitung